top of page

ZEISS i.Scription Brillengläser

exklusiv bei Liebl

Anker 1

Brillengläser mit i.Scription® Technologie.

Schärfer, kontrastreicher, brillanter – auch bei Nacht.

Eine beeindruckende Qualität des Sehens. Für Brillengläser mit ZEISS i.Scription Technologie wird das individuelle Augenprofil des Brillenträgers mit einem speziellen Messgerät, dem ZEISS i.Profilerplus, objektiv, computergesteuert analysiert und kann bei der Berechnung und Fertigung des Brillenglases berücksichtigt werden. So ist es möglich, auch bislang unentdeckte Sehfehler im Brillenglasdesign auszugleichen. Das Resultat: schärfere, klarere Sicht bei Nacht und in der Dämmerung, reduzierte Blendeffekte (z.B. von Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge), leuchtendere Farben, intensivere Kontrastwahrnehmung.

Die Technik hinter i.Scription:
Unser i.Profilerplus analysiert Ihre Augen in wenigen Sekunden. Detailliert wie ein Fingerabdruck.

iProfilerplus_Front_72dpi.jpg
iscription_grafik_auge_wellenfront_150dp
iProfilerplus_Seite_150dpi.jpg

Für die Herstellung der Brillengläser mit ZEISS i.Scription Technologie werden Ihre Augen zusätzlich zum gewöhnlichen Test – der subjektiven Refraktion  – mit einem speziellen Messgerät objektiv, computergesteuert analysiert:

dem ZEISS i.Profilerplus.

Dieser misst die Sehleistung im Gegensatz zum üblichen Verfahren auch bei geweiteter Pupille und erstellt mit Hilfe der Wellenfronttechnologie innerhalb weniger Sekunden ein detailliertes Sehprofil mit einer Vielzahl individueller Daten – detailliert wie ein Fingerabdruck. So werden nicht nur typische Fehlsichtigkeiten (wie Kurz- und Weitsichtigkeit) exakt erkannt, sondern auch sogenannte Abbildungsfehler höherer Ordnung und solche, die maßgeblichen Einfluss auf die Qualität unserer Sicht bei Nacht und in der Dämmerung haben.

 

Gerne beraten wir Sie, ob auch für Sie Brillengläser mit i.Scription Technologie in Frage kommen.

Neugierig geworden?

bottom of page