Brillen in Regenstauf von Liebl.
Einfach besser sehen.
Entdecken Sie Ihre Sehlösungen von Liebl.
Grundlage einer jeden perfekten Brille ist ein perfekter Sehtest. Dabei reicht es nicht aus, einfach nur verschiedene Gläser miteinander zu vergleichen.
Unsere spezialisierten Mitarbeiter von Liebl führen umfangreiche Analysen durch und erstellen Ihnen ein individuelles Sehprofil unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Sehgewohnheiten. Wir nutzen dazu spezielle Messsysteme, welche bis zu 22.000 Messpunkte Ihres Auges aufnehmen.
Die eine Brille für jede Situation gibt es nicht. Aber bei uns finden Sie eine passende Brille für jede Situation.
Brillengläser für Ihre schönsten Momente und bestes Sehen
Einstärken.
Von preisgünstig bis hochpräzise.
ZEISS Einstärkengläser lassen sich durch verschiedene Qualitätsstufen auch bei hoher Dioptrien-Zahl und anderen Fehlsichtigkeiten (wie etwa einer Hornhautverkrümmung oder Winkelfehlsichtigkeit) ideal an die Augen des Trägers anpassen. Das sorgt für außerordentliche Sehqualität, da störende Unschärfen oder Verzerrungen im Randbereich so vermieden werden.
Gleitsicht Portfolio.
Modernste Technologien für Gleitsichtbrillen state-of-the-art.
Gleitsichtbrillen müssen optimal zu Ihnen und Ihren Sehgewohnheiten passen. Beim ZEISS Gleitsichtgläser Portfolio weisen Ihnen vier Leistungslevels und gleich sieben Technologien – zum Teil Weltneuheiten – den Weg.
Ca. ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Akkommodationsleistung des Auges ab. Nicht immer merken wir dies durch ein unschärferes Sehen. Digital Brillengläser von ZEISS können hier helfen und Sehstress reduzieren.
Sonnenbrillengläser.
Optimaler Schutz, mehr modischer Style, verbessertes Farb- und Kontrastsehen und weniger Blendung.
Sonnenbrillen sind ein modisches Accessoire der besonderen Art. Denn Style und höchste Funktionalität können individuell auf höhstem Niveau miteinander verbunden werden.
DriveSafe Brillengläser.
Endlich entspannter Auto fahren.
Dem Autofahren wohnt eine ganz besondere Faszination inne. Viele Menschen fühlen sich dennoch leider in speziellen Sehsituationen - beispielsweise bei schlechter Witterung, nachts oder während der Dämmerung - unsicher und mit ihrer Brille nicht optimal versorgt.